Studentische Hilfskraft - Medizin (all genders)

Working Student, Part-time · Berlin / Hybrid

Read job description in:
Deine Aufgaben
Bei uns kannst du dein medizinisches Wissen direkt in die Praxis einbringen und an der Schnittstelle zwischen Klinik und Digitalisierung arbeiten. Du entwickelst Inhalte, die in der Patientenversorgung real genutzt werden und gestaltest so aktiv die Zukunft des Gesundheitssystems mit.

Gestaltung und Weiterentwicklung medizinischer Templates (z.B. Dokumentationsvorlagen, Patientenfragebögen, klinische Pfade) für die dotbase Plattform in enger Zusammenarbeit mit unserem medizinischen Team
  • Erstellung neuer Inhalte: Von der Erfassung der Nutzeranforderungen, über Konzeption und Ausarbeitung bis hin zu Testung und dem Einsatz in der klinischen Routine
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung unserer Plattform, die in verschiedenen hoch-spezialisierten klinischen Fachbereichen im Klinikalltag eingesetzt wird
Wen wir suchen
  • Studium der Humanmedizin, vorzugsweise mit klinischer Erfahrung (beispielsweise durch Famulaturen oder vergleichbares)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Teamgeist
  • Motivation, die Digitalisierung des Gesundheitssystems aktiv mitzugestalten
  • Verfügbar für 16–20 Stunden pro Woche während des Semesters (in den Semesterferien gerne auch mehr)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • (Bonus) Technische Affinität oder erste Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen
  • (Bonus) Grundkenntnisse in FHIR als medizinischem Schnittstellenstandard
Was wir bieten
  • Sinnstiftende Arbeit: Arbeite an Projekten, die direkten Einfluss auf die Patientenversorgung und die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens haben. Unsere Produkte werden jeden Tag von medizinischem Personal sowie Patient:innen in Kliniken in ganz Deutschland genutzt.
  • Professionelles Wachstum: Gestalte deinen eigenen Weg, während wir wachsen - wir setzen gezielt auf deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Wir sind außerdem offen für eine Verlängerung deiner Tätigkeit bei uns in Form eines  Praktikums oder eine Festanstellung nach dem Studium.
  • Hybride Arbeitskultur: Unser Büro in Berlin-Kreuzkölln ist ein lebendiger Ort für Zusammenarbeit und Austausch. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf Flexibilität und Vereinbarkeit mit deinem Studium - inklusive flexibler Arbeitszeiten rund um Prüfungen und Vorlesungen.
Über uns
dotbase entwickelt das Betriebssystem für die Zukunft der medizinischen Versorgung: eine benutzerfreundliche Plattform, die alle wichtigen medizinischen Workflows in einer nahtlosen, datengetriebenen Lösung vereint. Von Kliniker:innen und Developer:innen 2024 gegründet und bereits in führenden Einrichtungen im Einsatz, verbessern wir täglich die Behandlung Tausender Patient:innen. Bei uns gestaltest du die nächste Generation digitaler Gesundheitsversorgung.
Your responsibilities
With us, you can put your medical knowledge into practice and work at the intersection of clinical medicine and digital innovation. You will develop content that is actively used in patient care and play a key role in shaping the future of healthcare.

Design and further develop medical templates (e.g., documentation, PROs, clinical pathways) for the dotbase platform in close collaboration with our medical team
  • Create new content: From gathering user needs, through drafting and refining, to testing and implementing in clinical routines
  • Contribute to the ongoing development of our open clinical platform, which is already used in highly specialized medicine in everyday clinical practice
Who we are looking for
  • Enrolled in medical school (human medicine), preferably with clinical experience
  • Strong communication and organizational skills, with a collaborative mindset
  • Motivation to actively shape the digital transformation of healthcare
  • Able to work 16–20 hours per week during the semester (more in breaks if you like).
  • Excellent German and English skills, written and spoken
  • (Bonus) Technical affinity or first experiences with programming languages
  • (Bonus) Basic knowledge of FHIR as a medical interface standard
What we offer
  • Meaningful work: Contribute to projects that directly impact patient care and healthcare innovation. We work on products that many people in hospitals all across Germany interact with every single day.
  • Professional Growth: Shape your own path as we grow, we believe strongly in investing in your learning and development. We are also open to internship extensions or full-time employment after graduation.
  • Hybrid Working Culture: Our office space in Berlin Kreuzkölln is a great place to collaborate and come together. We’re committed to being a flexible employer, very family & life friendly. This includes flexible scheduling around exams and lectures.
About us
At dotbase, we’re building the operating system for the future of healthcare that unites all essential medical tools in one user-friendly workspace. Already trusted by top healthcare institutions and specialists to manage carepaths of thousands of patients, we unify fragmented systems into one data-driven solution to improve patient outcomes. Founded in 2024 by clinicians and engineers to rethink rigid hospital software, dotbase consists of a mission-driven team where frontline medical insights drive every innovation. Join us to build the collaborative, data-driven future of healthcare and make a real-world impact on how care is delivered.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.